Reifenangaben (ECE-R 30)
|
Auf einem Reifen könnten folgende Angaben stehen: |
Das bedeuten sie |
|
205 |
Reifenbreite in mm hier: 205 mm |
|
50 |
Höhe/Breite Verhältnis H/B in % hier: 50% von 205 mm = 102,5 mm Höhe |
|
R |
Radialbauweise = Gürtelreifen |
|
15 |
Felgendurchmesser in Zoll 1 Zoll = 25,4 mm |
|
88 |
Tragfähigkeit = Load Index, siehe Tabelle unten |
|
V |
Geschwindigkeitsindex, siehe Tabelle unten |
|
tubeless |
Schlauchlos |
|
Max. Load 1230 lbs |
Max. Belastung in lbs, 1 lb = libre (pound) = 0,454 kg, hier: ca. 558 kg (vgl auch mit Load Index oben) |
|
Max. Press 36 PSI |
max. Innendruck in PSI, 1 PSI = 1 pound per square inch (Pfund pro Quadratzoll)oder 1 lb/in^2 = 0,0704 bar, hier: ca. 2,5 bar |
|
Plies sidewall 2 Rayon |
Plies sidewall = Seitenwand Lagen, (Karkassenlagen aus Rayon) |
|
Tread 2Steel 2 Nylon |
Lauffläche Gürtellagen |
|
DOT XT BK XKJM |
Entspricht DOT-Prüfung (Department of Transport = amerikanisches Verkehrsministerium) |
|
269 |
Herstellungsdatum, siehe Link dazu |
|
E4 |
ECE-Prüfzeichen (E4 = Niederlande) |
|
TWI |
Tread Wear Indicator, Verschleißanzeige bei 1,6 mm |
|
Speed Index SI Auswahl |
Kennbuchstabe |
Geschwindigkeit bis |
|
Q |
160 km/h |
|
|
R |
170 km/h |
|
|
S |
180 km/h |
|
|
T |
190 km/h |
|
|
H |
210 km/h |
|
|
V |
240 km/h |
|
|
Z |
Über 240 km/h |
|
|
W |
270 km/h |
Achtung: Winterreifen haben oft einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex!
Tragfähigkeitsindex - Load-Index (LI)
|
|
|||||||
|
LI |
kg |
LI |
kg |
LI |
Kg |
LI |
kg |
|
80 |
450 |
84 |
500 |
88 |
560 |
92 |
630 |
|
81 |
462 |
85 |
515 |
89 |
580 |
93 |
650 |
|
82 |
475 |
86 |
530 |
90 |
600 |
94 |
670 |
|
83 |
487 |
87 |
545 |
91 |
615 |
95 |
690 |
|
Ursache |
Die Gummimischung zersetzt sich, sie verliert ihre ursprüngliche Eigenschaften, Der Reifen verliert seine Elastizität, wird spröde und reißt. |
|
Nach 6 Jahren tauschen, gilt auch für Reserverad und Anhänger
|
empfiehlt auto, motor, sport Nr. 7/97 |
|
Feststellung des Alters |
|
|
Die DOT (Department of Transportation) Nummer gibt das Herstellungsdatum des Reifens an. Die DOT Nummer wird wie folgt gelesen: DOT 374<
Reifen ab Herstellungsdatum KW 01 im Jahr 2000 haben eine 4-stellige DOT Nummer: DOT 0100 gibt an, dass der Reifen in der 01. Kalenderwoche 2000 hergestellt wurde. |
|